Im Dialog zu Fragen und Impulsen unserer Zeit

Podcast anhören

Der Podcast auch im Videoformat!

Hier ansehen

Unter Bäumen mit Wolfgang Gutberlet.

AKTUELLE FOLGE

Wir machen Pause – Folge 123

Wie eine Pause unser Denken erneuern kann.

Nach über 120 Folgen GedankenGut-Podcast, ist es an der Zeit für eine Pause zum Nachdenken. Wo soll es in Zukunft hingehen? Wie schaffen wir Alternativen und wie können wir daraus profitieren unsere eigenen Gedanken zu beobachten? Wolfgang Gutberlet erklärt, warum freiwillige Pausen manchmal notwendig sein können und skizziert die Möglichkeit, Raum für etwas Neues zu schaffen, um so ein besseres Gespür für die eigene Entwicklung zu bekommen.

💡 Du hast Anregungen für die Zukunft von GedankenGut? Schreib uns gerne einen Kommentar unter das Video, oder eine Mail an podcast@gedanken-gut.org – wir freuen uns über deine Nachricht!

📚 Buch-Download und weitere Informationen: https://werdebuch.org/

GedankenGut auf Apple PodcastGedankenGut auf SpotifyGedankenGut auf Google PodcastsGedankenGut auf Deezer

Gestalte mit - Schicke uns deinen Impuls

Du siehst etwas anders? Du hast einen GedankenImpuls, oder eine besondere Perspektive auf ein Thema? Unser Ziel ist ein offener Austausch auf respektvoller Basis, mit Menschen verschiedenster Ansichten, und gemeinsam weiterzudenken.

Einfach mit­ge­stal­ten

"Was fruchtbar ist, allein ist wahr."

- Johann Wolfgang von Goethe

Passende Folge ansehen

ZUR PERSON

Wolfgang Gutberlet

der „Ökomanager des Jahres 2005" wurde 1944 in Fulda geboren. Nach dem BWL-Studium trat er 1970 in das väterliche Unternehmen „tegut..." ein, das er bis 2009 leitete. Es war sein persönliches Anliegen, die Menschen mit gesunden und nachhaltig produzierten Lebensmitteln zu versorgen. Mit der Übergabe des „tegut..."-Handels an die „Migros" 2013 wurde Wolfgang Gutberlet Vorsitzender des Aufsichtsrates der W-E-G Stiftung und Gesellschafter der W-E-G GmbH & Co. KG mit Sitz in Fulda. Wolfgang Gutberlet wurde mehrmals ausgezeichnet, u.a. als Entrepreneur des Jahres 2007, und 2008 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis.

Wozu dieser Podcast?

Denken in Alternativen und Konsequenzen schafft Freiraum zum Entscheiden.
Wolfgang Gutberlet und Adrian Metzger im Dialog zu Fragen und Impulsen unserer Zeit.

ZUR PERSON

Adrian Metzger

der Geschäftsführer und Creative Director bei www.fullfilm.de wurde 1998 in Wiesbaden geboren. Mit 12 Jahren machte er seine ersten Videos, mit dessen Verkauf er sein Taschengeld aufstockte. Es war der Start für mittlerweile über 2.000 produzierte Videos - vor und hinter der Kamera. Direkt nach dem Abitur 2017 gründete er sein Unternehmen FullFilm und wählt Projekte, die stets zu seiner Passion werden, bewusst nach sozial- und umweltverträglichen Gesichtspunkten. Seine Geschäftspartner schätzen seine Professionalität, Verlässlichkeit und seine Eigenschaft, immer das Quäntchen mehr zu liefern.

"Denken befreit, weil Denken dazu führt, dass ich Alternativen habe. Und wenn ich Alternativen habe, werde ich frei zum Entscheiden."

- Wolfgang Gutberlet

Passende Folge ansehen

Die aktuelle Folge jetzt im Videoformat!

Hier ansehen